Mathaise-Markt in Schriesheim 2019
Der Mathaise-Markt in Schriesheim eröffnet an der Bergstraße die Saison der Frühlings- und Weinfeste. Jährlich strömen bis zu 200.000 Besucher auf das Festplatzgelände in Schriesheim, wo ein riesiger Vergnügungspark die Besucher ins Staunen versetzt. Neben den Fahrgeschäften, Spielbuden, Automatenwagen sowie Imbiss- und Süßigkeitenbuden sind auch ein Festzelt (Weinzelt) und ein Ausstellungszelt (Gewerbezelt) aufgebaut. Auf dem Krammarkt in der Altstadt buhlen die Markthändler um die Gunst der Kunden. Haushaltswaren, Bekleidung, Dekoartikel, Blumen, Gewürze und vieles mehr werden angeboten. In den Straußwirtschaften und im historischen Zehntkeller findet der gemütliche Teil des Schriesheimer Mathaise-Marktes statt. Überhaupt rundet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Höhepunkten wie der Krönung der Weinkönigin und ihren Prinzessinnen sowie ein Festzug den Mathaise-Markt ab. In der Regel beginnt der Schriesheimer Mathaise-Markt am ersten März-Wochenende, wird aber von zwei marktfreien Tagen unterbrochen (Ausnahme 2019: um eine Woche verschoben). (© FuM)
Informationen
- Datum
-
08.03.2019 bis 12.03.2019
15.03.2019 bis 17.03.2019
- Ort
-
Festplatz und Innenstadt
69198 Schriesheim
- mehr Informationen
- www.schriesheim.de
Mathaise-Markt in Schriesheim auf der Karte
Klicken Sie hier, um Mathaise-Markt in Schriesheim auf der Karte anzuzeigen.
Feste & Märkte in der Nähe von Schriesheim
Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Schriesheim.
- Stadtfest in Schriesheim
- Weihnachtsmarkt in Weinheim OT Hohensachsen
- Weihnachtsmarkt in Ladenburg
- Weihnachtsmarkt in Weinheim OT Lützelsachsen
- Weihnachtsmarkt auf dem Historischen Marktplatz in Weinheim
Städte in der Nähe von Schriesheim
Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Schriesheim finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.